AZ - Post von innen nach außen 35.0
Sarstedt, den 16.04.2021
Sehr geehrte Angehörige, Betreuer und Besucher!
Inzwischen dürfen wir uns über die erfreuliche Entwicklung der Infektionszahlen in Sarstedt freuen, das Geschehen ist überschaubarer geworden und es macht Hoffnung, dass dieses auch anderenorts möglich sein könnte. Die Teststrecke auf dem Festplatz ist gut angenommen worden und etliche Angehörige nutzen diesen wöchentlichen Test wie erwartet, um zusätzliche Besuche im Haus machen zu können.
Der Einkaufsdienst des Sozialen Dienstes wird wieder auf den monatlichen Rhythmus zurückfallen. Sie als Besucher werden nun wieder die Adresse für die kleinen Wünsche zwischendurch sein - von der Zahnpasta, dem Eierlikör, der Fernsehzeitung über Obst bis zur Schokolade.
Die Umbauarbeiten gehen sehr gut voran und den Anliegern im Haus und rund um das Haus muss gedankt werden, dass alle so viel Geduld mit dem Lärm, Staub und Firmenwagen zeigen.
Die Besucherregeln haben sich aktuell nicht verändert, die Anzahl der Haushalte, die sich treffen dürfen beträgt immer noch zwei. Die Testpflicht für Mitarbeiter und Besucher bleibt auch nach 2facher Impfung bestehen. Das Tragen der FFP2 Maske und Handschuhen inklusive aller Hygienemaßnahmen ist noch vorgeschrieben. Sollte uns die Sonne in den Garten locken, dürfen die Besuche natürlich auch wieder im Garten stattfinden. Die Besuchertoilette ist wegen der Umbauarbeiten in den Keller verlegt worden, folgen Sie einfach der Beschilderung im hinteren Treppenhaus bzw. vom Lieferanteneingang aus.
Die Gültigkeit der Tests beträgt 24 Stunden……
Besucher-Testungen ausschließlich über telefonische Anmeldung Tel. 05066- 992-0 !!! |
||||
Montag |
Dienstag |
Donnerstag |
Freitag |
Sa oder So |
9.30 – 11.30 Uhr
|
14.30 - 16.30 Uhr |
14.30 - 16.30 Uhr |
9.30 – 11.00 Uhr
|
So 18.04. 09.30 – 11.30 Uhr
So 25.04. 14.15 – 16.30 Uhr
Sa 01.05. 09.30 – 11.30 Uhr |
Der Testnachweis mit Ergebnis wird Ihnen zur weiteren Aufbewahrung mitgegeben! Wir machen Sie im Falle einer positiven Testung darauf aufmerksam, dass Sie das Gesundheitsamt unverzüglich darüber informieren müssen. Wir unterstützen Sie natürlich!
Mit besten Grüßen im Namen der Hausgemeinschaft,
Esther von Glahn, Heimleitung
Mitten im Leben
Wer in Heilig Geist wohnt, ist mitten im Zentrum Sarstedts zuhause. Häufig hört man fröhliches Kinderlachen, sieht ausgelassenes unbeschwertes Leben direkt nebenan. In enger Nachbarschaft liegen kleine Altenwohnungen und der Kindergarten.
Vom weitläufigen Terrassenbalkon in der oberen Etage weitet sich der Blick über die Dächer von Sarstedt zum Horizont oder man schaut dem bunten ausgelassenen Treiben im gegenüberliegenden Schwimmbad zu.
Vielfältig und doch überschaubar ist die Sarstedter Einkaufs- und Fußgängerzone. Nach nur fünf Gehminuten ist sie erreicht. Keine Autos, viele Bänke zum Ausruhen, Cafés locken mit Eis oder Kuchen, Bäume mit Schatten laden ein zum Verweilen und am Alltagsleben teilzunehmen.
Medizinproduktesicherheit
Beauftragte unserer Einrichtung für Medizinproduktesicherheit ist Stephanie Stock.
Die E-Mail-Adresse der Beauftragten lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!