Wir öffnen wieder ...
Ab Montag, den 28.03.2022 öffnen wir unser Haus wieder für Besucher. Sie können ab jetzt wieder Termine vereinbaren.
Leider ist unser Haus noch nicht ganz Coronafrei, deshalb beachten Sie unbedingt die Hygieneregeln und Maskenpflicht, auch im Zimmer!
Wenn Sie nicht zu den Besuchszeiten kommen, an denen unsere Testdamen da sind, bitten wir sie ein offizielles, gültiges, negatives Testergebnis, welches nicht älter als 24 Stunden ist, vorzuzeigen. Am Wochenende testen wir nicht, bitte denken Sie daran.
Sie könne Ihre Angehörigen im Zimmer besuchen, aber auch ein im Garten aufgestelltes Besucherzelt nutzen, wenn Sie nicht ins Haus kommen möchten.
Alle Besuche oder Abholungen bitte immer mindestens einen Tag vorher anmelden.
Besuchszeiten mit Testmöglichkeit:
Montag |
Dienstag |
Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:00- 11:00 |
14:15- 17:00 |
08:00- 11:00 |
14:15- 17:00 |
08:00- 11:00 |
Ohne Gewähr
Wir danken unseren Bewohnern, den Angehörigen, Betreuern, Freunden und Bekannten für das entgegengebrachte Vertrauen. Vor allem aber für die Ausdauer, auch in schwierigen Situationen mit uns an einem Strang zu ziehen und verantwortungsvoll mit uns weiter zu machen.
Herzlichen Dank!
Ihr Altenzentrum Heilig Geist
Vorstellung unserer neuen Pflegedienstleitung
Liebe Leserin, lieber Leser,
eine Einrichtung das erst Mal zu betreten hat immer ein gewisses Spannungsmoment. Erwartungen mischen sich mit Nervosität, Neugier und Vorfreude. Erfreulich, wenn man in so einem Moment freundlichen Menschen begegnen darf. Egal ob es Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind.
Das, was ich in dieser Pflegeeinrichtung bisher erlebt habe, gibt mir das Gefühl, schon immer dazu zu gehören. Es sind die Begegnungen, die prägend und im besonderen Maße wertvoll sind.
Nun aber möchte ich mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Kirsten Rogel, ich habe 1986 meine Ausbildung zur Krankenschwester in meiner Heimat Dresden erfolgreich absolviert und bin am 08.11.1989, einen Tag vor Grenzöffnung, in den Westen nach Sarstedt geflüchtet. Von dieser Zeit an habe ich 20 Jahre im Agnes Karll Krankenhaus gearbeitet. Bin von Sarstedt nach Gestorf und weiter nach Laatzen gezogen, wo ich dann 2010, aus familiären Gründen, zurück in meine Heimat Dresden gegangen bin.
Und doch hat es mich 2018 wieder zurück nach Hannover gezogen. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin ich nach 30 jähriger Kliniktätigkeit in die Altenpflege gewechselt und habe 3,5 Jahre im Schaumburger Land gearbeitet.
Durch den täglich langen Arbeitsweg, der mich enorm viel Lebenszeit gekostet hat, bin ich nun hier bei Ihnen angekommen und hoffe meine letzten Arbeitsjahre mit vielen tollen Geschehnissen, Erfahrungen, Freude und natürlich mit Ihnen zu verbringen.
Ihre Kirsten Rogel
Pflegedienstleiterin
AZ - Post von innen nach außen
Sehr geehrte Angehörige, Betreuer und Besucher!
Es gibt folgende Änderungen ab 01. Januar 2022:
- An den unten stehenden Testzeiten ist unser Haupteingang geöffnet. Ansonsten bleibt der Lieferanteneingang (wenn man vor dem Haus steht, links um das Gebäude herum) zu benutzen.
- Aufgrund der steigenden Corona Zahlen und der Tatsache, dass man als geimpfte Peron auch an Corona erkrankt sein kann, möchten wir Sie dringend bitten, sich unbedingt testen zu lassen, oder einen gültigen Test mitzubringen. Damit wir unsere Heimbewohner schützen können!
FFP 2-Maske, Abstand, Testregeln, Händehygiene, Kontaktnachweise ausfüllen bzw. Luka-App …!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichem Gruß, auch im Namen aller Mitarbeiter
Mitten im Leben
Wer in Heilig Geist wohnt, ist mitten im Zentrum Sarstedts zuhause. Häufig hört man fröhliches Kinderlachen, sieht ausgelassenes unbeschwertes Leben direkt nebenan. In enger Nachbarschaft liegen kleine Altenwohnungen und der Kindergarten.
Vom weitläufigen Terrassenbalkon in der oberen Etage weitet sich der Blick über die Dächer von Sarstedt zum Horizont oder man schaut dem bunten ausgelassenen Treiben im gegenüberliegenden Schwimmbad zu.
Vielfältig und doch überschaubar ist die Sarstedter Einkaufs- und Fußgängerzone. Nach nur fünf Gehminuten ist sie erreicht. Keine Autos, viele Bänke zum Ausruhen, Cafés locken mit Eis oder Kuchen, Bäume mit Schatten laden ein zum Verweilen und am Alltagsleben teilzunehmen.
Medizinproduktesicherheit
Beauftragte unserer Einrichtung für Medizinproduktesicherheit ist Stephanie Stock.
Die E-Mail-Adresse der Beauftragten lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!